Über Tausend Kilometer erfolgreich zurückgelegt
Das Wochenende des 14. und 15. Septembers hielt viel Grund zum Feiern für unsere Partnerschaft bereit: Und damit soll nicht nur das 67. Orscholzer Erntedankfest gemeint sein, sondern auch der Tausend-Kilometer-Lauf unserer Freunde aus Varades!
Am Dienstag, den 10. September, starteten drei Gruppen von jeweils mindestens fünf Läufern unter Jubel und guten Wünschen in Varades, um die Strecke bis Orscholz in Form eines Staffellaufs zurückzulegen. Neben den 16 Läufern war auch eine Gruppe von Betreuern dabei, die den Sportlern unterstützend zur Seite standen und sie auf ihrem Weg begleiteten.
Die Idee, von Varades nach Orscholz zu laufen, ist kein neuer Einfall unserer Partnerschaft ist: Unsere Freunde haben sich im Laufe der Geschichte unseres Vereins bereits zwei Mal erfolgreich dieser Herausforderung gestellt. Um die Latte noch ein wenig höher zu legen, wurde ein kleiner Umweg der Strecke eingeplant, sodass die eigentlichen 700 Kilometer Entfernung auf 1000 aufgerundet wurden. Dieser Lauf bekam den klingenden Namen „Défi Loire Sarre 2024“
Während wir uns auf Orscholzer Seite auf das Erntedankfest und die Ankunft der Läufer vorbereiteten, verfolgten wir parallel über einen Link, der die aktuelle Position der Läufer verriet, wo sich unsere französischen Freunde gerade befanden.
Zusätzlich sind einige Vereinsmitglieder aus Varades schon am Donnerstag und Freitag angereist, um mehr Zeit mit uns zu verbringen und den Empfang der Läufer abzuwarten.
Am Samstag, den 15. September, war es dann so weit: Unser Verein stand zusammen mit einer Abordnung des Erntedankvereins, Erntekönigin Stephanie und Prinzessin Jana, Bürgermeister Daniel Kiefer und Ortsvorsteherin Silke Brausch am Kreisel in Richtung Dreisbach bereit, um die Sportler jubelnd und mit Martinshorn der Freiwilligen Feuerwehr Orscholz in Empfang zu nehmen und den letzten Kilometer bis zur Gemeinschaftsschule gemeinsam zurückzulegen. Dort standen Getränke und Snacks bereit.
Am Nachmittag besuchten wir mit der nun 30köpfigen Delegation aus Varades den Baumwipfelpfad und zeigten unseren Gästen die Saarschleife auch aus dieser Perspektive.
Anschließend gingen wir gemeinsam zum Cloef Atrium, um die Ernennung des diesjährigen Protektors, Peter Altmaier, und die feierliche Inthronisierung der neuen Erntekönigin, Svenja, sowie ihrer Prinzessinnen, Magarete und Anna Lena zu feiern.
Auch am darauffolgenden Tag nahmen wir am Programm des Erntedankfests teil: Am Vormittag besuchten wir mit den Franzosen den Bauernmarkt am Cloef Atrium, wo sich die Gelegenheit bot, lokale, saarländische Spezialitäten und Andenken zu erwerben.
Beim Erntedankumzug standen wir unter den Zuschauern und bewunderten die vorbeifahrenden Kunstwerke, die sich, wie in jedem Jahr, selbst übertroffen haben.
Es war ein mehr als gelungenes Wochenende für unseren Verein, das uns durch die besondere Leistung unserer Freunde stets in Erinnerung bleiben wird.
1031 Kilometer-Lauf von Varades nach Orscholz
Das Erntedankfest steht vor der Tür und wie üblich erwarten wir Besuch aus Varades. In diesem Jahr stellt sich der Verein einer besonderen Herausforderung: 15 Sportler aus unserer Partnerstadt werden bis nach Orscholz laufen! Und weil es nicht das erste Mal ist, dass sie sich dieser Aufgabe stellen, machen sie einen Umweg, durch den die eigentlich 700 Kilometer auf 1000 Kilometer aufgerundet werden.
Die Sportler starten am Dienstag, dem 10. September, in drei Teams mit je fünf Läufern von Varades und legen so die Distanz in einem Staffellauf zurück.
Am Samstag, den 14. September erwarten wir ihre Ankunft gegen 12 Uhr in Orscholz.
Das letzte Stück werden wir mit ihnen gemeinsam zurücklegen. Zu diesem Zweck treffen wir uns ab 11:30 Uhr bei der Ziegelei, etwa einen Kilometer vor Orscholz, um die Sportler zu empfangen und bis zur Gemeinschaftsschule gemeinsam zu laufen. Wir freuen uns über jeden, der gemeinsam mit uns die Läufer auf dem letzten Stück begleitet, oder sie am Ortseingang anfeuert.
Bei Fragen sind wir
per Whats’App oder telefonisch unter 01634195954
oder über Instagram varades_orscholz
zu erreichen.
Quiz-Rallye
Mit großem Erfolg hat der Partnerschaftsverein Orscholz zusammen mit seiner Städtepartnerstadt Varades die erste Quiz-Rallye Varades-Orscholz veranstaltet.
Im Solo-Spiel durften die Teilnehmer 32 knifflige Fragen über Orscholz, Varades und die Städtepartnerschaft recherchieren. Im Spiel „Jumeleur“ haben die Orscholzer Teilnehmer zusätzlich ein Team mit einem Varadeser Partner gebildet. Ziel war es, eine Brücke zu bauen und gemeinsam Aufgaben zu lösen. So haben die Jumeleur-Spieler Selfies von Orten aufgenommen, die es sowohl in Orscholz als auch in Varades gibt – so wie der Place d’Orscholz und der Varadeser Park.
Bei der Abschlussveranstaltung am Sonntag durften wir den Gewinnern Ihre Preise verleihen: Aus Orscholz haben 8 (Orscholz) und 18 (Varades) Einzelspieler und Gruppen die Aufgaben in der Kategorie Solo gelöst. In der Königsdisziplin „Jumeleur“ haben insgesamt drei Teams die Aufgaben gelöst und sogar neue Freundschaften gebildet: Wie wir hören bestehen die Kontakte noch über die Quiz-Rallye hinaus und es gibt Pläne für gegenseitige Besuche!
Insgesamt feiert der Partnerschaftsverein die Quiz-Rallye als großen Erfolg. Die Reaktionen der Teilnehmer waren durchaus positiv und das Interesse an der Städtepartnerschaft ist neu angefacht: Viele haben sich mit der Partnerschaft im Allgemeinen beschäftigt, haben Kontakte gefunden oder wollen sich auch in Zukunft einbringen. So haben wir in den 10 Tagen der Quiz-Rallye 540 zusätzliche Besucher auf unserer Internetplattform registriert, über Instagram wurde das Projekt von 89 Personen besucht.
Fest steht – die Quiz-Rallye wird wiederkommen!